Intensiv-Kräutertage
vom 1.Mai - 4. Mai
und
29.Mai -1. Juni

geballtes Wissen in kurzer Zeit!

Lilo-Ammann Schwarz und ich haben für dich spannende Kräutertage zusammengestellt. erlerne in kurzer zeit geballtes wissen über die kräuter und wie du sie von kopf bis fuß anwenden kannst!

Tauche ein in die faszinierende Welt der Wildkräuter und erlebe ihre Kraft hautnah! Unsere Intensiv-Kräutertage bieten dir eine einzigartige Möglichkeit, in zwei Blöcken zu je vier Tagen (Donnerstag bis Sonntag) tiefgehendes Wissen in Theorie und Praxis zu erlernen.

Mitten in der atemberaubenden Natur vermitteln wir dir wertvolles Kräuterwissen – von der traditionellen Anwendung bis zu modernen Erkenntnissen. Du lernst, wie du die Heilkraft der Pflanzen für dich und deine Liebsten nutzen kannst und stellst eigene Produkte her.

Was dich erwartet:

🌿 Grundlagen der Kräuterzubereitung:
Erfahre, wie du die wertvollen Inhaltsstoffe der Wildkräuter optimal nutzen kannst. Wir zeigen dir verschiedene Zubereitungsformen – von Tinkturen über Salben bis hin zu Ölauszügen und Teemischungen. Du lernst, welche Methoden sich für welche Pflanzen am besten eignen und wie du deine eigene Hausapotheke aufbaust.

🌿 Frauenkräuter im Lebenszyklus:
Die Natur bietet eine Fülle an Heilkräutern, die Frauen in jeder Lebensphase begleiten können – von der Pubertät über Schwangerschaft und Wechseljahre bis ins hohe Alter. Wir stellen dir kraftvolle Wildkräuter vor, die hormonelle Balance, innere Stärke und Wohlbefinden fördern.

🌿 Kräuterwissen im Freien – geführte Kräuterwanderungen:
Erkunde mit uns die unberührte Natur des Bregenzerwaldes und des Arlbergs. Auf unseren Kräuterwanderungen am Bödele und in Lech lernst du essbare und heilkräftige Pflanzen direkt vor Ort kennen. Wir zeigen dir, woran du sie erkennst, wie du sie nachhaltig sammelst und wie du sie sinnvoll nutzen kannst.

🌿 Räuchern mit Wildkräutern:
Die Kunst des Räucherns begleitet die Menschheit seit Jahrhunderten. Ob zur Reinigung, Entspannung oder für spirituelle Rituale – heimische Wildkräuter entfalten beim Räuchern ihre besondere Wirkung. Du erfährst, welche Pflanzen sich eignen, wie du eigene Räuchermischungen herstellst und wie du ihre Kraft für dein Wohlbefinden nutzen kannst.

🌿 Wildkräuter in der Kulinarik – Genuss aus der Natur:
Wildkräuter sind nicht nur Heilmittel, sondern auch wahre Geschmackswunder. Wir zeigen dir, wie du wilde Kräuter in der Küche einsetzen kannst – von aromatischen Wildkräutersalzen über würzige Aufstriche bis hin zu heilsamen Kräutertrunks. Lass dich von der Vielfalt inspirieren und entdecke neue Geschmackswelten.

🌿 Praxis & Herstellung – deine eigene Kräuterapotheke:
Ein Highlight der Intensiv-Kräutertage ist das praktische Arbeiten mit Pflanzen. Du stellst eigene Produkte her, darunter Pflanzenpulver, Essenzen, heilende Tinkturen, Fermente und vieles mehr. So kannst du das neu gewonnene Wissen direkt in deinen Alltag integrieren und die Kraft der Wildkräuter langfristig für dich nutzen.

🌿 Seelenkräuter – Pflanzen für Geist & Seele:
Die Pflanzenwelt hält wundervolle Begleiter für unser seelisches Wohlbefinden bereit. In dieser Einheit tauchen wir tief in die Welt der Seelenkräuter ein. Du erfährst, welche Kräuter unser inneres Gleichgewicht stärken, emotionale Prozesse begleiten und die Seele nähren können. Gemeinsam stellen wir kraftvolle Essenzen für die Seele her – für innere Ruhe, Klarheit und Harmonie.

🌿 Die wichtigsten Kräuter nach Hildegard von Bingen & ihre Anwendungen
Hildegard von Bingen hat ein wertvolles Erbe hinterlassen – ihre Kräuterlehre ist auch heute noch eine Quelle der Gesundheit und Heilung. Wir widmen uns ihren bedeutendsten Kräutern, ihren Anwendungen und der Weisheit, die dahintersteckt.

🌿 Teemischungen für alle Lebenslagen
Lerne, wie du wirkungsvolle Teemischungen zusammenstellst – ob für Energie & Vitalität, innere Ruhe, eine starke Abwehr oder einen gesunden Magen. Mit wertvollen Tipps zur richtigen Dosierung, Ziehzeit und Kombination der Kräuter.

🌿 Spezial: Energetische Austestung mit der Einhandrute
Ein besonderes Highlight dieser Kräutertage! Erlerne den Umgang mit der Einhandrute und entdecke, wie du damit energetische Tests durchführst. Ob für die Auswahl deiner individuellen Kräuterelexiere, die persönliche Verträglichkeit von Heilkräutern oder viele weitere Anwendungen – mit dieser Methode bekommst du ein kraftvolles Werkzeug an die Hand, um deine eigene Kräuterarbeit zu verfeinern.

Erlebe die Kraft der Wildkräuter!

Nutze diese besondere Gelegenheit, tief in die Welt der Wildkräuter einzutauchen, altes Wissen neu zu entdecken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Die Intensiv-Kräutertage sind ideal für alle, die sich intensiver mit der Naturheilkunde beschäftigen oder ihr Wissen vertiefen möchten – ob Anfänger oder Fortgeschrittene.

Übersicht über die Tage:

Die Intensiv-Kräutertage starten um 10 Uhr und enden um 17 Uhr.

Donnerstag 1. Mai: Kräuterwanderung am Bödele mit anschließender Verarbeitung
Freitag 2. Mai: Kräuter der Hildegard von Bingen und Einhandrute
Samstag 3. Mai: Räuchern mit heimischen Kräutern
Sonntag 4. Mai: Gesund durch die Küche

Donnerstag 29. Mai: Alpenkräuterwanderung in Warth mit anschließender Verarbeitung in der Kräuterwerkstatt Lech
Freitag 30. Mai: Frauenkräuter und deren Anwendung
Samstag 31. Mai: Die Welt der Kräuter in der Kosmetik von Kopf bis Fuß
Sonntag. 1. Juni: Seelenkräuter

Preis und Ort:

Preis pro Person für 8 Tage inkl. Zutaten, Materialien und ausführlichen Unterlagen zu den jeweiligen Themen: Euro 960,—

Nicht im Preis inbegriffen ist das Mittagessen.

Bei der Anmeldung bekommst du von uns genaue Informationen zu den jeweiligen Tagen und was du bei den Wanderungen benötigst.

Die Workshops finden alle in Dornbirn statt.

BONUS

Zusätzlich erlernst Du auch den Umgang mit der Einhandrute. So kannst Du jederzeit Deine Heilpflanzenmischungen energetisch austesten und die perfekt Zusammenstellung für Dich finden.

Bild: Dominic Kummer

Bilder links und rechts unten: Dominic Kummer